Zentrale Dan Prüfungen im Budocenter Steinen-Maulburg-Wiesental
Zentrale Karate und Kobudo Dan-Prüfung 2018 bis 3. Dan in Steinen-Höllstein
Veranstalter: Kampfkunst Kollegium Deutschland
Ausrichter: Budocenter Steinen-Maulburg-Wiesental
Datum: Samstag, 15. Dezember 2018
Zeit: 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ort: Budocenter Steinen
Neuteichstrasse 1
79585 Steinen-Höllstein
Prüfer: Karl-Hans König, 7. Dan
Irmi Klemm, 5. Dan
Anmeldung Prüfungen bis 3. Dan über die Webseite des KKD
und Überweisung der Prüfungsgebühr
bis zum 15. November 2018
http://www.dan-grade.de/anmeldung
Infos: Karl-Hans König, 7. Dan, Tel. 07633-939369
karlhans.koenig@freenet.de,
www.budocenter.info
Veranstalter und Ausrichter lehnen eine Haftung jeglicher Art ab.
Prüflinge aller Verbände und Organisationen können
bei Vorliegen der Voraussetzungen zur Prüfung antreten.
Ausschreibung Dan Prüfung Steinen 2018 KKD
Karate Dan Prüfung 2017.pdf
PDF-Dokument [801.0 KB]
Dan Prüfung am Samstag, den 16.12.2017 im Budocenter in Steinen-Höllstein
Siebenundzwanzig neue Karatemeister im Budocenter Steinen
Karateka des Budocenter und aus Tunsel bestehen die Meisterprüfung zum 1. Dan und 2. Dan
Zum Jahresende standen im Budocenter Steinen-Maulburg-Wiesental die zentralen Karate Meisterprüfungen des Kampfkunst Kollegiums Deutschland KKD zum 1. und 2. Dan (Schwarzgurt, Meistergrad) auf dem Programm. Achtzehn Karateka des Budocenter sowie neun aus Dojos der Region stellten sich der größten Herausforderung und dem vorläufigem Höhepunkt ihrer Karatelaufbahn. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des allerersten "Fudomotion - Gesundheitsorientiertes Karate für Ältere" Kurses im Budocenter vor 6 Jahren, die Mehrzahl deutlich über 50 bzw. 60 Jahre, rückte damit das große Ziel des schwarzen Gürtels in greifbare Nähe. Die Karateka Sonja Ruf, Christina Winzek, Isabella Vollmer, Ulrike Hall-Henning, Stefan Abels, Werner Schmidhauser, Erich Potschies, Eberhard Ruf, Patrick Brauns, Marco Carpio, Frank Dieterich Griener, Ina Teichert, Stefanie Diez, Michelle Stortz, Lea Kronen sowie Bjarne Seidensticker wollten nach intensiver Vorbereitung den schwarzen Gürtel und den 1. Dan erringen. Ingo Büscher und Manuel Haas stellten sich nach über 8 Jahren Karatetraining der Prüfung zum 2. Dan.
Auch die Tunseler Karateka Nicole Schleicher aus Buggingen, Joana Stöhrer da Costa aus Müllheim und Cosima Haack aus Neuenburg, die seit 6 Jahren im Fudokan Karate Dojo Tunsel trainieren, stellte sich der größten Herausforderung und dem vorläufigem Höhepunkt ihrer Karatelaufbahn. Nach einer intensiven Vorbereitung war endlich der Tag gekommen, um den schwarzen Gürtel und ersten Meistergrad, den 1. Dan zu erringen. Lena Schleicher aus Buggingen, amtierende Weltmeisterin im Tamashewari (Bruchtest), wollte nach 8 Jahren die Prüfung zum 2. Dan ablegen.
In der anspruchsvollen, dreistündigen Meisterprüfung galt es vier Programmpunkte zu absolvieren. Zuerst war Kihon (Grundtechniken) zu zeigen, bei der die Karatetechniken in zehn verschiedenen Kombinationen und jeweils fünf Wiederholungen auszuführen waren. Anschließend standen zwei Kata (Formen) auf dem Programm, einem festgelegten Ablauf gegen imaginäre Angreifer, gefolgt vom Bunkai, der Anwendung der in der Kata gezeigten Techniken mit einem Angreifer. Zum Schluss der Prüfung war Kumite (Kampf) an der Reihe, mit einem festgelegten Angriffsprogramm und freiem Kampf.
Die anfängliche Nervosität war schnell verschwunden und alle glänzten mit einer sehr guten Prüfungsleistung und bestanden am Ende die Prüfung souverän mit Auszeichnung. So konnten die frisch gebackenen Karatemeister und Karatemeisterinnen verdient das Diplom zum 1. bzw. 2. Dan und den schwarzen Gürtel in Empfang nehmen. Doch der Karate Weg hat nun im Grunde erst begonnen. Vor ihnen liegen noch acht bzw. neun weitere Stufen bis hin zum 10. Dan, der auch nur für besondere Leistungen verliehen und von sehr, sehr wenigen erreicht wird. "Der Weg ist das Ziel" betonte zum Abschluss der Prüfung und bei der anschließenden Feier Sensei Karl-Hans König. "Karate ist gerade für Ältere ein idealer Weg, um Spaß am gemeinsamen Training zu haben und auch im Alter gesund und fit zu bleiben".
Dan Prüfung am Mittwoch, den 17.05.2017 im Budocenter in Steinen
Am Mittwoch, den 17.05.2017 fanden im Budocenter Steinen-Maulburg-Wiesental in Steinen-Höllstein Karate Dan Prüfungen des Karate Kollegium Deutschland KKD zum 2. Dan statt.
Prüfer waren Sensei Karl-Hans König, 7. Dan und Sensei Irmi Klemm, 4. Dan.
Dan Prüfung am Samstag, den 17.12.2016 im Budocenter in Steinen-Höllstein
Am Samstrag, den 17.12.2016 fanden im Budocenter Steinen-Maulburg-Wiesental in Steinen-Höllstein Karate Dan Prüfungen des Karate Kollegium Deutschland KKD und im Kobudo des Kampfkunst Kollegiums Deutschland statt. Prüfer waren Sensei Karl-Hans König, 7. Dan und Sensei Irmi Klemm, 4. Dan.
Dan Prüfung am Samstag, den 19.12.2015 im Budocenter in Steinen-Höllstein
Am Samstrag, den 19.12.2015 fanden im Budocenter Steinen-Maulburg-Wiesental in Steinen-Höllstein Karate Dan Prüfungen des Karate Kollegium Deutschland KKD und im Kobudo des Kampfkunst Kollegiums Deutschland statt. Prüfer waren Sensei Karl-Hans König, 7. Dan und Sensei Irmi Klemm, 4. Dan.
Verleihung des 7. Dan Fudokan Karate am 29.03.2015 an der Fudokan EM in Neapel an Karl-Hans König durch Prof. Dr. Ilija Jorga, Soke
Verleihung des 7. Dan Shotokan Karate am 29.07.2015 am KKD Sommerlager in Friedrichshafen an Karl-Hans König
Dan Prüfung am Samstag, den 20.12.2014 in Steinen-Höllstein
Am Samstag, den 20.12.2014 fanden in Steinen-Höllstein Karate Dan Prüfungen des Karate Kollegium Deutschland KKD und Kobudo Dan Prüfungen des Deutschen Kobudo Verbandes e.V. DKV statt.
Prüfer waren Karl-Hans König, 6. Dan und Irmi Klemm, 4. Dan sowie im Kobudo Jürgen Mayer, 7. Dan und Karl-Hans König, 6. Dan.
Fudokan Karate Dan Prüfung am 03.07.2014 in Horb
Antje Pfaff-König besteht ihr Prüfung zum 3. Dan Fudokan Karate am 03.07.2014 bei Prof. Dr. Ilija Jorga in Horb.
Danprüfungen am 22. Juni 2013 im Budocenter in Steinen-Höllstein
Herzlichen Glückwunsch unseren frisch gebackenen Karatemeistern Joshua und Manuel Haas, Claus Burger, Tobias Quiram, Andreas Knöbel, Gerd Baumann, Matthias Knapp, Annika Lüttner, Thorsten Traxel und Maximilian Hünenberger zum 1. Dan und Robert Bartlett und Bärbel Beer zum 2. Dan am 22.06.2013 in Steinen.
Dan Prüfungen Dezember 2011
anlässlich des Kata Spezial Lehrganges am 17.12.2012 in Steinen haben Julia Epple und Michael Fischer ihre Prüfung zum 1. Dan Shotokan Karate bei Bundestrainer Efthimios Karamitsos und Eugen Müller bestanden. Herzlichen Glückwunsch.
Fudokan Karate Dan Prüfung am 09.Juli 2011 in Horb
Anlässlich des Fudokan Karate Lehrgangs in Horb hat Karl-Hans König am 09.07.11 den 6. Dan im Fudokan Karate Do aus den Händen von Prof. Dr. Illija Jorga, 10. Dan erhalten.
Dr. Jorga würdigte damit seine Leistung um das Fudokan in Deutschland.
Karl-Hans König trägt somit zu seinem 5. Dan im Shotokan Karate eine zusätzliche Graduierung in der Stilrichtung Fudokan.
Dan Prüfung Juni 2011
Wir gratulieren unseren 5 neuen Danträgern
v.l.n.r.: BT Efthimios Karamitsos, Antje Zirngibl (2. Dan), Irmi Klemm (4. Dan), Ralf Moser (2. Dan), Nathalie
Mehlin (2. Dan) und Yanina König (1. Dan)
anlässlich der Shotokan Dan-Prüfungen bei Bundestrainer Efthimios Karamitsos und Schahrzad Mansouri in Maintal am Freitag, den 03. Juni 2011.
Efthimios Karamitsos und Yanina König
Dan Prüfung Dezember 2010
Anlässlich des Kata Spezial Lehrganges am 11.12.2010 in Steinen haben Volker Bambach und Manfred Mues ihre Prüfung zum 1. Dan Shotokan Karate bei Bundestrainer Efthimios Karamitsos bestanden. Wir gratulieren unseren 2 neuen Danträgern
Dan Prüfung Mai 2010
anlässlich des Kata Spezial Lehrganges in Maintal haben Regian Kiefer und Gero Engesser ihre Prüfung zum 1. Dan Shotokan bei Bundestrainer Efthimios
Karamitsos bestanden. Wir gratulieren unseren 2 neuen
Danträgern.
Dan Prüfung Dezember 2008
anlässlich der Shotokan Dan-Prüfungen bei Bundestrainer Efthimios Karamitsos und Martin Duffner am Samstag, den 13. Dezember 2008. Wir gratulieren unseren 6 neuen Danträgern.
h.v.l.: Robert Bartlett, Peter Stromski, Sebastian Trinler, Trainer Karl-Hans König
v.v.l.: Dennis Kipper, Tim Zoller, Vincenzo Landolina
Dan Prüfung zum 1. Dan in Mailtal im Mai 2008
anlässlich des Kata Spezial Lehrganges in
Maintal. Wir gratulieren unseren 3 neuen
Danträgern.
v.l.n.r.: Nathalie Mehlin, Angelika Zirngibl, Ralf Moser, Trainer Karl-Hans König
Dan Prüfung April 2008
Wir gratulieren unserem Sensei Karl-Hans König zum 5. Dan Shotokan anlässlich der Deutschen Meisterschaft am 04.04.2008 in Erfurt
Dan Prüfung 2006
anlässlich des Kata Spezial Lehrganges in Steinen am 10.12.2006
vlnr. Karl-Hans König, Efthimios Karamitsos,
zum 1. Dan: Christian Kuny, Wolfgang Batt, Benjamin Trinler, Christoph Döbele, Lisa Dörflinger, Klaus Brandl, Richard Behringer
Gunar Weichert