Karate und Kampfkunst für Kinder von 4 bis 6 Jahre unterrichten wir im Samurai Kids Dojo Steinen derzeit immer
freitags von 16.00 bis 16.45 Uhr.
Dort ist ein Probetraining jederzeit möglich.
Mehr Infos und Anmeldung hier
Karate für Kinder ist nicht Karate für Erwachsene
Karate für Kinder macht Kinder stark und selbstbewust. Bei uns werden die Kleinen und die größeren Kinder von 4 bis 13 Jahren ganz
GROSS geschrieben.
Jedes Kind ist eine Persönlichkeit mit eigenem Charakter und braucht zur persönlichen Entwicklung Bewegung und Herausforderungen, aber auch Erfolgserlebnisse und positives Feedback. Karate bietet
diesen Weg zur Persönlichkeitsentwicklung und sportlichen Betätigung.
Karate für Kinder und Jugendliche ist eine Kampfkunst, die neben der Entwicklung von Selbstsicherheit und Selbstvertrauen die Möglichkeit
bietet, sich selbst verteidigen zu können. Darüber hinaus lernen Kinder respektvoll und höflich miteinander umzugehen.
Karate wird den verschiedenen Bedürfnissen und Anforderungen der Kinder und Jugendlichen gerecht und macht zudem noch Spass. Das Karatetraining ist nach Alterstufen getrennt und der Unterrichtsstoff
dem Niveau der körperlichen und geistigen Entwicklung angepasst.
Karate soll fordern und fördern, darf aber nicht überfordern. Schritt für Schritt lernen die Kinder die spannende und geheimnisvolle
Welt des Karate kennen. Und der Spaß kommt nie zu kurz!
Karate Do und im speziellen Kinder Karate ist ein bewährter Weg der Persönlichkeitsentwicklung und sportlichen Betätigung mit ganzheitlichem Ansatz. Das richtige Üben der Karate-Techniken baut
Aggressionen ab, lehrt Respekt und Achtung vor dem Trainingspartner und erzieht zu hilfsbereitem und rücksichtsvollem Verhalten. Das Kind entwickelt Selbstwertgefühl.
Jedes Kind hat sein eigenes Lerntempo. Die Kinder genießen ein kindgerechtes Training, entsprechend ihrer motorischen (Bewegungsvoraussetzungen) und kognitiven (geistigen)
Voraussetzungen. Wichtig ist, dass die Kinder Freude an der Bewegung und am Karate entwickeln und diese im regelmäßigen Karatetraining behalten.
Wie ist das Karate Training für Kinder aufgebaut
Karate für Kinder und Jugendliche ist eine Kampfkunst, die neben der Entwicklung von Selbstsicherheit und Selbstvertrauen die technische Möglichkeit bietet, sich im Angriffsfall selbst verteidigen zu können.
Karate wird den verschiedenen Bedürfnissen und Anforderungen der Kinder und Jugendlichen gerecht. Das Karate Training ist nach Altersstufen getrennt und der
Unterrichtsstoff dem Niveau der körperlichen und geistigen Entwicklung angepasst. Karate soll fordern und fördern, darf aber nicht überfordern.
Eine Karate Trainingseinheit beinhaltet in der Regel fünf Elemente:
Wir arbeiten in der Partnerübung ohne Körperkontakt, ein Verletzungsrisiko im Karate Training ist nicht gegeben.
Was Kinder Karate Training bewirkt
Karate beeinflusst und fördert nachfolgende Bereiche der heranwachsenden Kinder und Jugendlichen in positiver Weise:
Zudem bestätigen Eltern, Lehrer, Kinder-Psychologen und Ergotherapeuten die positiven Veränderungen und beachtlichen Erfolge bei:
Eltern und Lehrer von Karate betreibenden Kindern berichten immer wieder über verbesserte Konzentrationsfähigkeit und Leistungssteigerungen in der Schule. Weiterhin
vermindert Karate Aggressionen, Gewaltbereitschaft und innerliche Unruhe. Es geht im Kinderkaratetraining um das Erleben des Miteinander und Gegeneinander innerhalb fester Regeln und Grenzen. Die
Kinder lernen fair und sozial mit dem Partner (Partnerin) umzugehen.
Karate führt zu mehr Selbstvertrauen, weniger Haltungsschäden, besserer Konzentration, Reaktion und Koordination, Gleichgewichts-, Orientierungs-, Rhythmisierungs- und Differenzierungsfähigkeit,
überdurchschnittliche Beweglichkeit, ausgewogene Kondition und einen Abbau von Aggressionen.