Werde für eine Woche zu einem Samurai.
Für alle Kids geeigner, auch für „Nicht“ Karateka!
Kosten 265,- Euro - für Mitglieder des Budocenter 240,- Euro
Zahlung bei verbindlicher Anmeldung per Überweisung | per PayPal | oder in Bar
Anmeldeschluss ist der 28. Juli 2025
Die Anzahl der Seminarplätze ist limitiert.
Im Preis enthalten sind alle Kursangebote, Materialien, Getränke und ein T-Shirt für die teilnehmernden Kids.
Alle Teilnehmenden erhalten einen tolle Urkunde und eine Teilnehmenden-Medallie.
Mittagessen bzw. Verpflegung (Pizza oder Pasta)
bitte selber mitbringen oder zzgl. 30,- Euro Essenspauschale für das Mittagessen an den 5 Tagen.
Bei Nichtteilnahme erfolgt keine Rückerstattung, es kann aber ein Ersatzteilnehmender gestellt werden.
Limitierte Teilnehmerzahl, die Kursplätze sind begrenzt.
Eine Woche lang werden wir jeden Tag gemeinsam die japanische Kultur und Kampfkünste und die geheimnisvolle Welt der Samurai kennen lernen, mit großen Karatemeistern und coolen Kids trainieren, zusammen spielen und jeden Tag Spannendes und Neues lernen, Abenteuer bestehen und gemeinsam viel Spaß haben. Wir werden für einen Woche zu Samurais.
Karate | Kickboxen für Kinder und Jugendliche
Gewaltprävention und Selbstbehauptung
Schwertkampf mit Bokken und Shinai
Samurai-Abenteuer im Wald und an der Wiese
Bon Odori - traditioneller japanischer Tanz
Effektive Selbstverteidigung
Stockkampf mit dem Langstock (Bo)
Bogenschießen
Japanische Sprache sprechen lernen
Gemeinsames Grillen
Viel Wissenswertes über Samurai
Meditationsübungen
Shodo - japanische Kalligraphie
Geschichten aus Japan
Origami - japanisches Papierfalten
und Spiele, Spiele, Spiele
Karate und Kickboxen
ist eine Kampfkunst mit sehr präzisen und effektiven Faust-, Block- und Fusstechniken und ein System zur effektiven Selbstverteidigung
und Selbstbehauptung gegen Angriffe aller Art. Karate ist in erster Linie defensiv. Es gibt keinen ersten Angriff. Die Techniken werden vor dem Auftreffen vor dem Körper gestoppt.
Schwertkampf
ist die klassische Disziplin der Samurai. Geschult wird der Umgang mit dem Holzschwert Bokken und dem Shinai, dem Bambusschwert. Gleichzeitig
aber auch die Konzentrationsfähigkeit und das Verantwortungsbewusstsein sowie Höflichkeit und Respekt.
Bogenschießen
gehörte für den Kampf aus der Distanz auch zur Ausbildung der Samurai. Wir schießen aber nicht mit japanischen, sondern mit modernen Recurve-Bögen.
Gewaltprävention und Selbstverteidigung
darf natürlich auch nicht zu kurz kommen. Wir lernen, wo wir vorsichtig sein müssen und wie wir uns im Konfliktfall effektiv behaupten und verteidigen
können.
Wissenswertes über Japan
Samurai waren nicht nur Krieger, sondern sehr oft auch Lehrer, Philosophen, Sänger, Tänzer, Maler, usw. Wir werden viel über die Samurai lernen.
Geschichten & Märchen aus Japan
denn in dieser Woche werden wir Japan und seine Kultur sehr gut kennen lernen.